zum Hauptinhalt
ANZEIGE
ART COLOGNE

Kunsttradition am Puls der Zeit

Im November öffnet die älteste Kunstmesse der Welt wieder ihre Tore und Köln wird zum Epizentrum der internationalen Kunstszene. Die 57. Ausgabe der renommierten ART COLOGNE verspricht ein Muss für alle zu sein, die auf der Suche nach inspirierenden Kunsterlebnissen und neuen Impulsen sind.

Vom 7. bis 10. November präsentieren mehr als 175 Galerien und Händler aus 24 Ländern eine beeindruckende Bandbreite an Werken, die sowohl klassische Moderne, Nachkriegskunst als auch zeitgenössische Kunst umfassen. Wer Wert auf kreativen Diskurs und gesellschaftlichen Wandel legt, findet auf der ART COLOGNE eine perfekte Bühne. 

©Koelnmesse GmbH - Thomas Klerx - ART COLOGNE
 

Junge Stimmen, globale Vielfalt und starke Namen 

Die Messe setzt dieses Jahr einen klaren Fokus auf junge Talente und bietet mit dem stark wachsenden Sektor NEUMARKT eine Plattform für 26 aufstrebende Galerien. Diese Newcomer aus der ganzen Welt – von Berlin über Tiflis bis nach Vancouver – sind nicht nur Vertreter*innen einer neuen Generation von Kunstschaffenden, sondern auch Wegbereiter für moderne Ansätze und Ideen.

„Das ist die Zukunft!“ betont Daniel Hug, künstlerischer Leiter der ART COLOGNE, und unterstreicht damit, dass das Entdecken neuer künstlerischer Ausdrucksformen heute wichtiger denn je ist. Die Werke der Newcomer auf den weißen, auffallenden Plazas zeigen eindrucksvoll die aufstrebenden Trends der internationalen Kunstszene.

Neben den frischen Stimmen setzt die ART COLOGNE auch auf eine starke Kontinuität. Namen wie Karsten Greve, Gisela Capitain, Thaddaeus Ropac und Sprüth Magers zählen zu den internationalen Schwergewichten, die das Line-up der Messe bereichern. Galerien wie LC Queisser aus Georgien, Gathering aus London oder Kevin Kavanagh aus Dublin bringen internationales Flair mit. Besonders spannend: Das starke Engagement von Galerien aus der Türkei, wie Dirimart, Zilberman und Galeri Nev Istanbul.

©Koelnmesse GmbH - Jens Ziehe - ART COLOGNE
 

Rückblick und Zukunftsperspektive

Seit ihrer Gründung als „Kunstmarkt Köln '67“, der am 15. September 1967 im Gürzenich, dem mittelalterlichen Tanz- und Kaufhaus der Stadt Köln, eröffnet wurde, hat die ART COLOGNE nicht nur den internationalen Kunsthandel revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Kunst erleben und verstehen. Sie bleibt ein Spiegelbild einer Gesellschaft im Wandel – und lädt uns ein, daran teilzuhaben.

In ihren mehr als fünf Jahrzehnten hat die ART COLOGNE nicht nur Trends aufgegriffen, sondern oft die Bühne für neue Bewegungen und Ideen geschaffen. Im Einklang mit der fortschreitenden Internationalisierung der Kunst, bietet die Messe innovative Formate und Plattformen, um zukunftsweisende Kunstströmungen zu beleuchten. Die stetige Erneuerung und das Einfühlungsvermögen in die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunstwelt machen die Messe zu einem unverzichtbaren Bestandteil nicht nur des städtischen, sondern auch des internationalen Kulturkalenders.
Jedes ausgestellte Werk und jede Galerie lädt dazu ein, sich mit den komplexen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen – sei es durch die Reflexion sozialer, politischer oder ökologischer Themen.

Die ART COLOGNE ist mehr als eine Kunstmesse – sie ist ein Raum der Begegnung und des Dialogs. Sei dabei, wenn visionäre Werke, etablierte Meister*innen und aufstrebende Talente in Köln aufeinandertreffen, und lasse Dich von der Kraft und dem Potenzial der Kunst inspirieren.


 

visitkoeln/art-cologne

Artikel teilen