Die pulsierende Metropole Leipzig ist ein wahres Paradies für kulturinteressierte Städtereisende. Das ganze Jahr über begeistert die Stadt mit einer einzigartigen und vielfältigen Kulturlandschaft, die sowohl historische als auch moderne Facetten vereint.
Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Kurztrip in diese faszinierende Stadt. Und das Beste: Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf ein unvergessliches Leipzig-Wochenende für zwei!
Hier geht's zum Gewinnspiel-Abschnitt.
Leipzig zieht seine Besucherinnen und Besucher mit der großen Diversität an kulturellen Angeboten in den Bann. Ob Musik, Kunst, Theater oder Geschichte – die Stadt hat für alle etwas zu bieten und ist ein Magnet für Kulturliebhaber. Kein Wunder, denn kaum eine andere Stadt offeriert eine so lebendige Kulturszene mit temporären Highlights sowie festen Kulturgrößen.
Die Musikstadt Leipzig ist überall in der Stadt erlebbar. Zahlreiche Festivals von Klassik bis Techno bieten Hörgenuss für jeden Geschmack. Im Leipziger Westen, dem kreativen Herzen der Stadt, laden ehemalige Fabrikgebäude dazu ein, neue Perspektiven und moderne Sichtweisen auf die Kunst zu entdecken und zu genießen. Das wohl bekannteste Leipziger Wahrzeichen, das Völkerschlachtdenkmal, bietet aus 91 Metern Höhe einen traumhaften Ausblick auf die grüne Stadt. Zudem ist es kein Zufall, dass die Friedliche Revolution, die Deutschland wiedervereinigte, ihren Ursprung in Leipzig hatte.
Die Lebendigkeit der Stadt ist überall zu spüren, von den nahe gelegenen Seen über die kompakte Innenstadt und zahlreichen Wasserstraßen bis hin zu den beliebten Szenevierteln. Leipzig ist eine Stadt, in der Vielfalt gelebt wird und die Kulturliebhaber-Herzen höherschlagen lässt.
Besuchen Sie www.leipzig.travel/kultururlaub für spannende Tipps und Inspiration.
Individuelle Stadtrundgänge mit der App
Starten Sie Ihre Leipzig-Tour am besten mit der „Explore Leipzig – City Tours“ App. Die interaktiven Stadtrundgänge für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker führen Sie ganz individuell und in Ihrem Tempo zu den touristischen Highlights der Innenstadt oder in angesagte Szeneviertel wie Plagwitz, Lindenau oder die Südvorstadt.
Sie können die App kostenlos im Google Playstore oder im Apple App Store herunterladen.
Veranstaltungshöhepunkte 2025
Im Jahr 2025 gibt es in Leipzig und der Region viel zu erleben: Spannende Ausstellungen, Festivals und Konzerte sowie Sportveranstaltungen laden zu einem aufregenden und inspirierenden Leipzig-Besuch ein.
Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch der nachfolgenden Events?
Leipzig:
10. Mai 2025
Museumsnacht
Museen, Galerien und Sammlungen bieten von 18 bis 24 Uhr ein vielfältiges Programm von Geschichte über Musik bis hin zu Natur und Technik
15. Mai bis 1. Juni 2025
Schostakowitsch-Festival
Das Gewandhaus lädt zu einer der umfangreichsten Werkschauen von Dmitri Schostakowitsch anlässlich seines 50. Todestages nach Leipzig ein
28. Mai bis 1. Juni 2025
Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025
Mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt
12. bis 22. Juni 2025
Bachfest Leipzig „BACH – Transformation“
Leipzig feiert Johann Sebastian Bach an historischen Ort mit namhaften Interpreten und mit stimmungsvollen Open Air Konzerten im Herzen der Stadt
27. und 28. Juni 2025
Klassik airleben
Konzertsaisonende des Gewandhausorchesters open air im Leipziger Rosental
1. bis 10. August 2025
Leipziger Markt-Musik
Live-Konzerte unter freiem Himmel im Herzen der Stadt, begleitet von einer sommerlichen Kulinarik
9. Oktober 2025
Lichtfest
Leipzig Lichtkunst im öffentlichen Raum zum Tag der Friedlichen Revolution
24. bis 26. Oktober 2025
Grassimesse Leipzig
Ein internationaler Treffpunkt für Designinteressierte
27. Oktober bis 2. November 2025
68. DOK Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
Region Leipzig:
25. Mai 2025 | Rötha, Marienkirche Faszination Orgel
AnKlang-Konzert
Beginn der Orgelsaison mit einem Konzert von Frank Lehmann (Silbermann-Orgel) und Conrad Suske (Violine).
14. Juni 2025 | Wermsdorf, Altes Jagdschloss und Schloss Hubertusburg
Wermsdorfer Schlössernacht
Auf den Spuren August des Starken wandeln und einem Hauch von Barock nachspüren
1. bis 10. August 2025 | Wurzen, verschiedene Veranstaltungsorte
Ringelnatz
Sommer Kultur- und Literaturfest in der Geburtsstadt des Dichters Joachim Ringelnatz
Diese und zahlreiche weitere Höhepunkte, die regelmäßig aktualisiert werden, finden Sie auf https://www.leipzig.travel/entdecken/veranstaltungen-in-leipzig.
Leipzig – geht ins Ohr, bleibt im Herzen
Sie sind neugierig geworden und möchten noch mehr spannende Informationen und Geschichten über Leipzig erfahren? Dann entdecken Sie unseren Podcast "Willkommen in Leipzig" mit vielen interessanten Themen rund um die Kultur- und Messestadt.
Sie möchten spannende Infos über das Gewandhaus und die Oper erfahren? Sie freuen sich bei schlechtem Wetter auf ein Kinoerlebnis der besonderen Art? Oder Sie möchten das einzigartige Passagensystem in der Leipziger Innenstadt kennenlernen? Dann hören Sie unbedingt rein und lassen sich für Ihren nächsten Leipzig-Besuch inspirieren.
Jetzt Leipzig-Wochenende für zwei gewinnen
Sie möchten Leipzig und die vielen kulturellen Highlights selbst erleben? Dann haben Sie jetzt bei unserem Gewinnspiel die Chance, eines von drei Leipzig-Wochenenden für zwei Personen zu gewinnen.
Die Gewinnpakete enthalten je zwei Übernachtungen im Doppelzimmer in Leipziger Innenstadt Hotels sowie Leipzig Regio Cards und Motorboot-Rundfahrten vom Stadthafen Leipzig. Zudem dürfen Sie sich über Tickets für das Panometer Leipzig, das Deutsche Fotomuseum in Markkleeberg und den Biedermeierstrand am Schladitzer See freuen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist hier möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster