zum Hauptinhalt
ANZEIGE

Agenda Podcast - Relevante Themen für die aktuelle Politik


Folge 52
Healthy Buildings: Die Zukunft des Bauens für Mensch und Klima

Gesunde Gebäude sind mehr als energieeffiziente Strukturen – sie sind Lebensräume, die das Wohlbefinden der Menschen fördern und gleichzeitig nachhaltig für das Klima sind. Doch wie schaffen wir es, Tageslicht, Luftqualität, Temperaturregulierung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt von Architektur und Bau zu stellen? In dieser Folge spricht Moderatorin Brigitte Theile mit Constanze Krüger von Velux darüber, wie ein ganzheitlicher Ansatz den Gebäudesektor revolutionieren kann – für Mensch und Umwelt. Erfahren Sie, warum‚ Healthy Buildings‘ die Zukunft des Bauens sind und welche Chancen sich daraus ergeben.

Partner der Episode ist Velux

Veröffentlicht: November 2024

Folge 51
Wärme, Daten, Wandel: Dekarbonisierung im Gebäudesektor

In dieser Folge des Agenda Podcasts spricht Moderatorin Brigitte Theile mit Matthias Hartman, CEO von Techem, darüber, wie der Gebäudesektor mithilfe der Digitalisierung und cleveren Lösungen seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren kann.
Partner der Folge ist Techem

Veröffentlicht: November 2024

Folge 50
Qualität im Blick: Wie geht gutes Fast Food für alle?

Nachhaltigkeit, Qualität und Fast Food, passt das zusammen? In dieser Folge des Agenda Podcasts spricht Moderatorin Brigitte Theile mit Juliane Menke, Landwirtin im Young Farmers Programm von McDonald’s und Markus Weiß, Unternehmenssprecher und Impact Lead von McDonald’s Deutschland darüber, wie wichtig Vertrauen und Wertschätzung in der Lieferkette sind, wieso Fakenews auch in der Gastronomie ein Problem sind und weshalb wirkungsvolle Kommunikation nach außen erstmal im Unternehmen anfangen sollte.

Partner der Folge ist McDonald’s Deutschland

Veröffentlicht: November 2024

Folge 49
Zwischen E-Sports und Energiewende: Wie die enviaM-Gruppe Personal gewinnt und hält

Der aktuelle Arbeitnehmermarkt macht es den Unternehmen nicht einfach. Vor dem Hintergrund des soziodemographischen Wandels sind gerade ostdeutsche Unternehmen betroffen. Während ein Großteil der Mitarbeitenden in die Rente geht, gilt es die Gen Z für Ausbildung und Duales Studium zu begeistern. Durch die Ansiedlung großer Industrieunternehmen entsteht zusätzlich ein erheblicher Konkurrenzdruck in den einzelnen Regionen. In dieser Agenda Podcast-Episode spricht Sigrid Nagl, Vorständin Personal & IT bei enviaM, über modernes Recruiting, Investitionen in Aus- und Weiterbildung, Unternehmenskultur und die Notwendige Vielfalt in der Arbeitswelt.

Partner der Folge ist enviaM

Veröffentlicht: Oktober 2024

Folge 48
Reisen ohne Grenzen: Prävention in der Reisemedizin

Wir wollen alles und das am liebsten immer länger. Das heißt auch, dass „Alter“ neu gedacht und vor allem anders gelebt wird, wenn es um das Reisen geht. Im Alter nur ins Heilbad ums Eck, oder doch lieber eine Reise in die Tropen? In dieser Agenda Podcast-Episode diskutieren wir, welche Rolle Prävention in einer Gesellschaft spielt, in der das Bedürfnis nach einer hohen Lebensqualität – sowohl im Alltag als auch beim Reisen – immer wichtiger wird. Dr. Markus Frühwein aus München, Facharzt für Allgemein-, Reise-, Tropen- und Ernährungsmedizin, Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin, erklärt, welche Rolle Impfungen für die Erhaltung der Lebensqualität spielen.

Partner der Folge: Takeda

Veröffentlicht: Oktober 2024

 

Vorherige Seite                   Nächste Seite

 

Artikel teilen