Basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre. Geeignet für größere Wohngebäude und schnell verfügbar.
Basiert auf der objektiven energetischen Gebäudequalität. Unabhängig vom Nutzerverhalten und aussagekräftiger für die tatsächliche Energieeffizienz.
Mit zusätzlicher Expert:innenberatung und Unterstützung bei der Dateneingabe. Ideal für komplexere Gebäude oder wenn du wenig Zeit hast.
Ihr Energieausweis wird von unserem Partner Energieausweis48 erstellt. Energieausweis48 ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland, das sich auf die Erstellung rechtskonformer Energieausweise für Immobilien spezialisiert hat. Die Energieausweise sind DIN V 18599 konform und gewährleisten höchste Genauigkeit und Qualität bei der energetischen Bewertung von Gebäuden.
Nein, Energieausweise sind grundsätzlich nur von zertifizierten Fachleuten auszustellen.
Je nach Art des Energieausweises – Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis – sind mit Kosten zwischen 70 und 600 Euro zu rechnen.
Architekten, Ingenieure, Schornsteinfeger, Energieberater, Bauchtechniker – mit einem Zusatzzertifikat dürfen diese Berufsgruppen Energieausweise ausstellen.
Vermietungen und Verkauf erfordern einen Energieausweis. Sind Sie Eigentümer:in eines Energieausweises, müssen Sie auf jeden Fall einen Energieausweis vorzeigen.
Der Bedarfsausweis ist erforderlich, wenn der Bauantrag vor dem 01.11.1977 gestellt wurde, die Immobilie bis zu 4 Wohneinheiten besitzt und sie nicht der ersten Wärmeschutzverordnung entspricht. In anderen Fällen reicht in der Regel ein Verbrauchsausweis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster