Der Immobilienmarkt variiert regional stark und unterliegt ständigen Veränderungen. Für einen erfolgreichen Verkauf ist es entscheidend, den wahren Wert deiner Immobilie zu kennen, sie optimal zu präsentieren und den Verkaufsprozess professionell zu gestalten. Hier findest du wertvolle Tipps und Expertenwissen.
Inhalt
Professionelle Bewertung durch Expert:innen (1-3 Tage). Hier kostenlose Immobilienbewertung innerhalb von 3 Min. erhalten.
Grundbuchauszug, Grundrisse, Energieausweis (1-2 Wochen). Hier Energieausweis schnell & einfach bestellen.
Ansprechendes Exposé mit professionellen Fotos (1-2 Wochen).
Veröffentlichung auf reichweitenstarken Portalen (1-3 Monate).
Einzel- oder Sammeltermine organisieren (2-6 Wochen).
Gespräche über Preis und Konditionen (1-3 Wochen).
Kaufvertragsentwurf abstimmen (1-2 Wochen).
Gemeinsame Unterzeichnung des Kaufvertrags (1 Tag).
Schlüsselübergabe nach Kaufpreiszahlung (2-3 Monate nach Beurkundung).
Ein Immobilienverkauf erfordert Zeit, Geduld und Fachkenntnisse. Lass dich von lokalen Immobilienexpert:innen unterstützen:
Eine präzise Wertermittlung ist unverzichtbar für kluge Immobilienentscheidungen. Sie liefert dir die notwendige Klarheit für verschiedene Szenarien:
Plane deinen Immobilienverkauf auf solidem Fundament. Mit der kostenlosen ImmoScout24 Bewertung erhältst du sofort eine realistische Preiseinschätzung für dein Objekt.
Ob du privat verkaufst oder mit einem:einer Makler:in - du benötigst Unterlagen für den Hausverkauf. Im ersten Schritt geht es darum, potenziellen Käufer:innen einen guten Eindruck von deinem Objekt zu vermitteln, weshalb du die Unterlagen frühzeitig zusammentragen solltest.
Vorteile des Selbstverkaufs:
Inserieren leicht gemacht:
➥Immobilie bewerten ➥Energieausweis bestellen ➥Immobilie inserieren
Der Wert einer Immobilie kann durch verschiedene Bewertungsverfahren ermittelt werden: das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren. Jedes dieser Verfahren berücksichtigt unterschiedliche Aspekte wie Lage, Zustand, Größe und Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie.
Du kannst den Wert deiner Immobilie kostenlos über Online-Immobilienbewertungsrechner wie den von ImmoScout24 ermitteln. Diese Rechner nutzen umfangreiche Datenbanken, um eine erste Einschätzung basierend auf vergleichbaren Immobilien in deiner Region zu geben.
Die Kosten für eine seriöse Immobilienbewertung variieren je nach Art der Bewertung. Eine einfache Vor-Ort-Bewertung durch Makler kostet zwischen 250 und 700 Euro. Ein detailliertes Gutachten durch Sachverständige kann zwischen 0,5 und 1,5 % des Immobilienwerts kosten, insbesondere wenn es für gerichtliche Zwecke benötigt wird.
Der Wert eines alten Hauses wird unter Berücksichtigung seines baulichen Zustands, der Bausubstanz, eventueller Renovierungsmaßnahmen und der Energieeffizienz berechnet. Zusätzlich spielen die Lage und das Nutzungspotenzial eine entscheidende Rolle. Oft wird hierfür das Vergleichswert- oder das Sachwertverfahren angewendet.
Eine Immobilienbewertung schafft Klarheit über den aktuellen Marktwert deiner Immobilie. Sie ist essenziell für fundierte Entscheidungen bei Kauf, Verkauf, Erbschaften, Finanzierungen und Modernisierungen. Sie hilft auch dabei, einen angemessenen Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer zu überzeugen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster