Folge 42
DEI als Teil einer HR-Strategie - Fokus Menschen
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt verpflichtet sich die ERGO Group, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Diskriminierung, sei es aufgrund von Alter, sexueller Orientierung, sozialer Herkunft, Religion & Weltanschauung, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft & Nationalität oder körperlichen & geistigen Fähigkeiten. Inwiefern Vielfalt Teil der HR-Strategie der ERGO Group ist, welche DEI (Diversity, Equity & Inclusion) Angebote den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen und wie genau der Mensch dabei in den Fokus gerückt werden soll, darum geht es in dieser Folge des Agenda Podcasts im Rahmen der DIVERSITY-Konferenz 2023.
Partner der Folge: ERGO Group AG
Veröffentlicht: Dezember 2023
Folge 41
Moderne Krebsmedizin: Wie die Spitzenforschung von heute die therapeutischen Innovationen von morgen vorantreibt
Welches Potenzial bieten individualisierte Therapieansätze wie z. B. CAR-T-Zelltherapien und wo geht die Reise in der modernen Krebsmedizin hin? Welche Herausforderungen und Chancen bestehen in der Erforschung und Behandlung von Krebs in Deutschland (und welche Rolle spielen klinische Studien dabei)? Wie lassen sich moderne Therapien in das bestehende Gesundheitssystem und die Versorgungsstrukturen integrieren? Und wie kommen medizinische Innovationen bei jenen Menschen an, die am meisten davon profitieren: den Patient:innen?
Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Dr. Paulina Paszkiewicz, Medical Director, Hematology bei Bristol Myers Squibb Deutschland, und mit Dr. Holger Krönig, Senior Medical Director, Hematology & Oncology bei Bristol Myers Squibb Deutschland.
Partner der Folge: Bristol Myers Squibb
Veröffentlicht: November 2023
Folge 40
Krisen verhindern, Leben schützen! - Nachhaltigkeit im Kontext von Verteidigung
"Bei der Verteidigung geht es um deutlich mehr als Abschreckung”, sagt Jo Müller, Head of Sustainability and Communications bei Airbus Defence and Space. Er erläutert, warum Nachhaltigkeit und Verteidigung Hand in Hand gehen, welchen Beitrag der Verteidigungs- und Sicherheitssektor leistet und warum wir nicht das eine ohne das andere haben können.
Partner der Folge: Airbus Defence and Space
Veröffentlicht: November 2023
Folge 39
Standortvorteil Ladesäule - klimafreundliche Kundenmagneten
Wir sprechen mit Björn Adam von EWE Go über den Ausbau der Ladeinfrastruktur und werfen einen Blick auf zukunftsweisende Kooperationsmodelle, zum Beispiel mit Kommunen, Handel und Gastronomie. Erfahren, welche Standortfaktoren über die richtige Ladeinfrastrukturlösung entscheiden und warum die Himmelsrichtung beim Aufstellen von Ladesäulen mitunter sehr wichtig sein kann.
Wir sprechen außerdem über politische Rahmenbedingungen, eines der größten Gastronomieunternehmen der Welt, die ersten Schritte für Standortpartner auf dem Weg zum eigenen Ladeangebot und den Neukundeneffekt.
Partner der Folge: EWE Go
Veröffentlicht: Oktober 2023
Folge 38
Altersdiversität: Wie gelingt die generationenübergreifende Zusammenarbeit in Unternehmen?
Im Gespräch mit Denise Hottmann, Leitung Diversity, Equity & Inclusion und soziale Nachhaltigkeitsthemen bei Boehringer Ingelheim Deutschland, und Alina Traut, Duale Studentin bei Boehringer Ingelheim Deutschland, erfahren wir, warum sich Stereotype oft so hartnäckig halten und welche Chancen und Herausforderungen die generationenübergreifende Zusammenarbeit mit sich bringt. Außerdem schildern unsere Gesprächspartnerinnen, welche konkreten DEI-Angebote Boehringer Ingelheim für eine altersdiverse Belegschaft entwickelt hat.
Partner der Folge: Boehringer Ingelheim
Veröffentlicht: Oktober 2023
❮ Vorherige Seite Nächste Seite ❯
öffnet in neuem Tab oder Fenster